Die Narbenbehandlung ist ein moderner dermatologischer Ansatz, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild von dauerhaften Hautveränderungen zu verbessern, die nach Verletzungen, Operationen, Akne oder Verbrennungen entstehen.

Auch wenn Narben im Laufe der Zeit verblassen können, bleiben sie in manchen Fällen dauerhaft bestehen und können sowohl ästhetisch als auch psychisch belastend sein. Dank fortschrittlicher medizinischer Technologien sind heute effektive und individuell angepasste Lösungen zur Narbenentfernung möglich.

Was ist eine Narbe?

Eine Narbe ist ein fibröses Gewebe, das sich als Teil des natürlichen Heilungsprozesses nach einer Hautverletzung bildet. Während der Heilung kommt es zu einer erhöhten Kollagenproduktion, wodurch sich die Struktur der Haut verändert. Form, Farbe, Dicke und Lage der Narbe können je nach Schwere der Verletzung und individuellen Faktoren variieren.

Arten von Narben

Verschiedene Arten von Narben erfordern unterschiedliche Behandlungsprotokolle. Die folgende Tabelle fasst die gängigsten Narbentypen und ihre Merkmale zusammen:

Narbenart Beschreibung Häufige Lokalisation
Keloid Über die ursprüngliche Wunde hinauswachsend, wulstig und fest Brust, Rücken, Ohrläppchen, Schulter
Hypertrophe Narbe Dicke Narben, die innerhalb der Wundgrenzen bleiben und mit der Zeit flacher werden Chirurgische Schnitte, Traumata
Atrophe Narbe Eingesunkene Narben durch Gewebeverlust unter der Haut Gesicht nach Akne, Stirn, Wangen
Kontrakturen Schrumpfende Narben nach Verbrennungen, die Bewegung einschränken Gelenke, Hände, Knie, Hals
Yara İzi (Skar) tedavisi kadın

Methoden zur Narbenbehandlung

Die Auswahl der geeigneten Methode richtet sich nach Art, Tiefe, Alter der Narbe und den individuellen Erwartungen des Patienten. Ziel der Behandlung ist es, die Sichtbarkeit der Narbe zu reduzieren, die Hautstruktur zu glätten und den Farbton an die Umgebungshaut anzupassen. Zu den häufigsten Verfahren zählen:

  • Laserbehandlungen (Fraktionierter CO2, Er:YAG): Entfernen kontrolliert die oberste Hautschicht und stimulieren die Kollagenproduktion.
  • Microneedling (Dermapen): Durch Mikrokanäle in der Narbe wird die Hauterneuerung angeregt.
  • PRP (Plättchenreiches Plasma): Aus dem eigenen Blut gewonnene Wachstumsfaktoren beschleunigen die Heilung.
  • Silikongel und -pflaster: Besonders bei hypertrophen Narben und Keloiden zur Regulierung der Feuchtigkeit der Haut.
  • Steroidinjektionen: Zur Reduktion von Keloiden und erhabenen Narben.
  • Chirurgische Revision: Bei tiefen und dauerhaften Narben zur ästhetischen Korrektur.

Wie lange dauert die Narbenbehandlung?

Die Dauer der Behandlung hängt von der Methode und vom Zustand der Narbe ab. Laserbehandlungen erfordern in der Regel 3 bis 6 Sitzungen, während PRP oder Microneedling häufiger wiederholt werden können. Erste Ergebnisse sind meist nach einigen Wochen sichtbar, das Endergebnis zeigt sich innerhalb von 3 bis 6 Monaten.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

  • Konsequenter Sonnenschutz ist unerlässlich.
  • Empfohlene Pflegeprodukte und Feuchtigkeitscremes regelmäßig anwenden.
  • Leichte Rötungen, Schuppenbildung oder Krustenbildung sind normale Reaktionen.
  • Zwischen den Sitzungen sollten aggressive Behandlungen wie Peelings oder Solarium vermieden werden.

Preise für Narbenbehandlung in der Türkei

Die Kosten für eine Narbenbehandlung in der Türkei variieren je nach Methode, Anzahl der Sitzungen und Größe des betroffenen Hautareals. Bei Laser und Microneedling erfolgt die Abrechnung meist pro Sitzung. Der genaue Preis wird nach einer individuellen Untersuchung festgelegt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verschwinden Narben vollständig?

Nein, mit heutigen medizinischen Methoden können Narben in der Regel nicht vollständig entfernt werden. Sie lassen sich jedoch deutlich verbessern und dem natürlichen Hautton angleichen.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach Narbentyp und Methode sind meist 3 bis 6 Sitzungen erforderlich. In manchen Fällen kann eine längere Behandlung notwendig sein.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Je nach Methode kann ein leichtes Unbehagen auftreten. Vor Laser- oder Microneedling-Behandlungen wird jedoch eine betäubende Creme aufgetragen.

Für welche Narben ist PRP geeignet?

PRP eignet sich besonders für atrophe Narben im Gesicht. Es unterstützt die Regeneration und verbessert das Hautbild.

Wie wird ein Keloid behandelt?

Typische Methoden sind Kortikosteroid-Injektionen, Silikongel und ggf. Laser. In schweren Fällen kann eine chirurgische Entfernung mit begleitender Nachbehandlung notwendig sein.

Sind Narbencremes für zu Hause wirksam?

Bei leichten Narben ja, bei tieferen oder älteren Narben sind sie meist nicht ausreichend. Hier empfiehlt sich eine professionelle Therapie.

Sind die Ergebnisse dauerhaft?

Das Erscheinungsbild kann langfristig verbessert werden. Der Erfolg hängt jedoch von Hauttyp, Pflege und Lebensstil ab.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Behandlung?

Idealerweise innerhalb der ersten Monate nach der Narbenbildung. Aber auch ältere Narben können erfolgreich behandelt werden.

Kann man Narben im Sommer behandeln lassen?

Behandlungen im Sommer sind möglich, jedoch nur mit konsequentem Sonnenschutz. Herbst und Winter sind bevorzugte Zeiträume.

Können Narben nach der Behandlung zurückkehren?

Solange keine neue Verletzung an derselben Stelle entsteht, nicht. Bei Neigung zu Keloiden ist eine engmaschige Kontrolle sinnvoll.

dr.leyla arvas
Autorin: Op. Dr. Leyla ARVAS

Dr. Leyla Arvas ist eine international anerkannte Expertin für ästhetische Chirurgie mit Wohnsitz in Istanbul. Sie absolvierte ihr Medizinstudium 1998 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul und hat ihre Fachkenntnisse im Laufe ihrer 20-jährigen Erfahrung durch Weiterbildungen in Taiwan, Japan und Spanien vertieft.

Dieser Text wurde amJuly 16, 2025aktualisiert.
Redakteur: admin@quartz.com.tr