Die Steißbeinfistel, auch als Pilonidalsinus bekannt, ist eine chronische Entzündung im Bereich der Gesäßfalte, die durch eingewachsene Haare und Hautreste verursacht wird. Unbehandelt kann sich die Entzündung verschlimmern und zu ernsthaften Beschwerden führen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Steißbeinfistel in der Türkei.

Was ist eine Steißbeinfistel?

Eine Steißbeinfistel ist eine entzündliche Zyste im Bereich der Gesäßfalte. Eingewachsene Haare, Talg und Hautreste sammeln sich unter der Haut und führen zu einer schmerzhaften Infektion. Diese kann eitrig werden und sich zu einem Abszess entwickeln.

Ursachen einer Steißbeinfistel

Mehrere Faktoren können die Entstehung begünstigen:

  • Längeres Sitzen
  • Starkes Schwitzen und mangelhafte Hygiene
  • Enge Kleidung und Reibung
  • Dichte Körperbehaarung
  • Genetische Veranlagung
kıl dönmesi tedavisi

Symptome einer Steißbeinfistel

  • Schmerz und Druckgefühl im Steißbeinbereich
  • Rötung, Schwellung und eitriger Ausfluss
  • Übler Geruch
  • Beschwerden beim Sitzen oder Gehen

Was ist ein Pilonidalabszess?

Wird eine Steißbeinfistel infiziert, entsteht ein Pilonidalabszess. Dieser verursacht plötzlich starke Schmerzen, Fieber und Schwellung. Ähnlich wie ein perianaler Abszess erfordert er eine sofortige chirurgische Behandlung.

Wie wird eine Steißbeinfistel diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt meist durch eine klinische Untersuchung. Sichtbare Fistelöffnungen oder eitriger Ausfluss im Bereich der Gesäßfalte sind typische Anzeichen. In einigen Fällen kommen bildgebende Verfahren wie Ultraschall zum Einsatz.

Behandlungsmöglichkeiten bei Steißbeinfistel

Die Therapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung und dem Entzündungsgrad. In unserer Klinik in der Türkei bieten wir folgende bewährte Methoden an:

Behandlungsmethode Anwendungsbereich Vorteile Heilungsdauer
Kistotomie Notfallbehandlung bei Abszessen Schnelle Schmerzlinderung, Infektionskontrolle 1–2 Wochen
Sinusektomie (Exzision) Entfernung des kompletten Zystengewebes Dauerhafte Lösung, geringes Rezidivrisiko 2–4 Wochen
Flap-Techniken Für große oder wiederkehrende Fisteln Ästhetisches Ergebnis, geringe Rückfallquote 3–5 Wochen
Lasertherapie Bei geeigneten Patienten Minimale Gewebeschäden, schnelle Heilung 1–2 Wochen

Rolle der Laser-Epilation in der Nachbehandlung

Zur Vorbeugung von Rückfällen empfehlen wir nach erfolgreicher Behandlung eine regelmäßige Laser-Haarentfernung im betroffenen Bereich. Vorteile:

  • Reduktion der Haarwurzeln
  • Deutlich geringeres Risiko für erneute Fistelbildung
  • Verbesserte Hygiene
  • Unsere Klinik bietet spezielle Laserprotokolle zur Nachsorge von Steißbeinfisteln an.

Was passiert, wenn eine Steißbeinfistel nicht behandelt wird?

Wird die Erkrankung ignoriert, kann sie fortschreiten und zu folgenden Komplikationen führen:

  • Wiederkehrende Abszesse
  • Chronischer Ausfluss
  • Ausgedehnte Entzündungen im Gewebe
  • Gewebeschäden im Steißbeinbereich
  • Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung ist daher entscheidend.

Heilungsverlauf nach einer Steißbeinfistel-OP

Die Heilungsdauer variiert je nach Methode zwischen 1 und 5 Wochen. Eine gute Wundpflege, Hygiene und ggf. ergänzende Laserbehandlungen tragen zur Rückfallvermeidung bei.

Kosten für die Behandlung einer Steißbeinfistel in der Türkei

Die Kosten hängen vom Stadium der Erkrankung und der gewählten Behandlungsmethode ab. Für eine individuelle Beratung und Preisinformationen kontaktieren Sie gerne unser Team.

kıl dönmesi tedavısı

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Heilt eine Steißbeinfistel von selbst?

Nein. Eine Steißbeinfistel erfordert immer eine medizinische, meist chirurgische Behandlung.

Wie wird ein Pilonidalabszess behandelt?

Zunächst muss der Abszess entleert werden. Danach folgt die definitive chirurgische Therapie.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Kistotomie?

In der Regel heilt die Infektion nach wenigen Wochen ab. Die vollständige Genesung kann je nach Eingriff variieren.

Verhindert Laser-Epilation Rückfälle?

Nicht allein, aber sie reduziert das Risiko einer erneuten Fistelbildung deutlich.

Verursacht eine Zyste im Steißbeinbereich Schmerzen?

Ja. Besonders bei Entzündungen treten starke Schmerzen und Schwellungen auf.

Unsere erfahrenen Chirurgen in der Türkei bieten sichere, effektive und moderne Therapien zur Behandlung von Steißbeinfisteln. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Behandlungsempfehlung.

dr.leyla arvas
Autorin: Op. Dr. Leyla ARVAS

Dr. Leyla Arvas ist eine international anerkannte Expertin für ästhetische Chirurgie mit Wohnsitz in Istanbul. Sie absolvierte ihr Medizinstudium 1998 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul und hat ihre Fachkenntnisse im Laufe ihrer 20-jährigen Erfahrung durch Weiterbildungen in Taiwan, Japan und Spanien vertieft.

Dieser Text wurde amJuly 12, 2025aktualisiert.
Redakteur: admin@quartz.com.tr